Wo das Montafon am meisten berührt – Lieblingsplätze für Herz & Seele

5 besondere Orte, die uns Kraft geben, die Gedanken ordnen und einfach guttun

Liebe Gäste, 

das Montafon begeistert mit atemberaubender Natur, eindrucksvollen Bergen und ruhigen Plätzen, die uns ganz einfach guttun. Es gibt Orte, die uns innehalten lassen, weil sie eine besondere Atmosphäre haben – mal still und beruhigend, mal kraftvoll und belebend. Diese Plätze sind nicht nur schön anzusehen, sondern schenken uns auch neue Energie.

Manche dieser „Kraftorte“ liegen versteckt abseits der bekannten Wege, andere beeindrucken mit ihrer Weite oder ihrer Nähe zum Wasser. Und manchmal reicht schon ein kleiner Aussichtspunkt, ein stiller Waldweg oder ein rauschender Bach, um den Kopf freizubekommen.

Wir haben einige dieser besonderen Orte im Montafon für Sie zusammengestellt – zum Durchatmen, Auftanken und einfach Genießen.

Kapelle Rellseck – Aussicht, die bleibt

Ruhig thront die kleine Kapelle Rellseck auf rund 1.500 Metern über dem Tal. Von hier aus öffnet sich der Blick auf den Rätikon mit den Drei Türmen und die markante Zimba – das „Montafoner Matterhorn“. Ein Platz, der zur Pause einlädt. Wer sich hier auf einer Bank niederlässt, spürt sofort die besondere Stimmung: grüne Bergwiesen, Alpenrosen, Trollblumen und ein Weitblick, der den Kopf frei macht. Kein Wunder, dass die Kapelle Rellseck als einer der schönsten Aussichtspunkte des Montafons gilt.

Tipp: Besonders stimmungsvoll ist der Ort in den frühen Morgenstunden oder in Kombination mit einem Besuch der barocken Pfarrkirche Hl. Bartholomäus in Bartholomäberg.

TOUR

Breitspitze – Stille mit Weitblick

Der Gipfel der Breitspitze belohnt mit einem Panorama, das den Atem raubt: Rundherum erheben sich die mächtigen Gipfel der Silvretta, das Montafon liegt einem zu Füßen. Die Wanderung dorthin begeistert mit ständig wechselnden Ausblicken, kleinen Bergseen und dem Gipfelkreuz als ständigen Begleiter im Blickfeld.

Oben angekommen herrscht wohltuende Stille. Nur das Rauschen des Windes, das Knirschen der Steine unter den Schuhen – und die eindrucksvolle Kulisse aus Wiesen, Wäldern und schroffen Felswänden. Ein Ort, der automatisch entschleunigt und die Gedanken zur Ruhe kommen lässt.

Tipp: Wer es besonders ruhig erleben möchte, startet früh am Morgen und genießt das Gipfelglück in aller Stille.

TOUR

Kristberg – Wo Natur neue Energie schenkt

Der Kristberg ist weit mehr als nur ein schöner Aussichtspunkt. Zwischen Sagen, Geschichte und beeindruckender Natur ist er ein echter Kraftplatz im Montafon. Wer hier unterwegs ist, spürt schnell: Die besondere Lage, die Stille und das weite Panorama wirken entschleunigend und tun einfach gut.

Neben der beeindruckenden Aussicht laden auch verschiedene Steinkreise und bewusst gestaltete Ruheplätze dazu ein, neue Energie zu schöpfen. Orte, die zum Verweilen, Durchatmen und Innehalten einladen – egal ob bei einer Wanderung oder einem kurzen Abstecher.

Tipp: Besonders schön ist der Kristberg in den frühen Morgenstunden oder als Ziel für eine gemütliche Genusswanderung.

TOUR

Fritzensee – Klein, fein & einfach schön

Der Fritzensee liegt idyllisch auf 1.439 Metern Höhe oberhalb von Bartholomäberg – ein kleiner, natürlicher Bergsee mit großem Erholungswert. Umgeben von Wiesen und Wäldern öffnet sich hier der Blick auf das beeindruckende Panorama des Rätikongebirges.

Wer hier eine Pause einlegt, findet Bänke, eine Grillstelle und sogar ein Floß für kleine Abenteurer. Ein gemütlicher Platz zum Verweilen, zum Durchatmen und um die Seele baumeln zu lassen – ganz ohne große Anstrengung, aber mit viel Wirkung.

Tipp: Ideal für eine entspannte Familienwanderung oder eine kurze Auszeit mit Panoramablick.

TOUR

Wiegensee – Montafons stiller Naturjuwel

Eingerahmt von steilen Hängen liegt der Wiegensee wie eine ruhige Oase inmitten der Bergwelt. Er ist der älteste natürliche Stausee im Montafon und zugleich ein wertvoller Moorlebensraum. Die spiegelglatte Wasserfläche, die sanften Schwingrasen am Ufer und die unberührte Natur machen ihn zu einem besonderen Kraftplatz – zum Staunen, Durchatmen und zur inneren Ruhe.

Gerade weil dieser Ort so sensibel ist, gilt: Auf den Wegen bleiben, das Naturerlebnis mit Achtsamkeit genießen – und den See nur mit den Augen berühren. Wer diese Stille respektiert, spürt, was den Wiegensee so besonders macht.

Tipp: Besonders stimmungsvoll ist der Wiegensee am frühen Vormittag oder späten Nachmittag, wenn das Licht weich über die Wasserfläche gleitet.

TOUR

Die Kraftorte im Montafon sind mehr als nur beeindruckende Panoramen – sie sind Orte, die uns mit neuer Energie erfüllen und uns zur Ruhe kommen lassen. Jeder dieser besonderen Plätze bietet die Chance, den Moment zu genießen und sich mit der Natur zu verbinden.

Das Löwen Hotel Montafon ist der perfekte Ausgangspunkt, um diese kraftvollen Orte zu entdecken – ideal gelegen für Wanderungen, Spaziergänge und Ausflüge in die umliegende Region.

Sind Sie bereit, Ihren persönlichen Kraftort im Montafon zu finden?

BERGSOMMER 4 = 3

Hinweis zu den Bildern:
Bilder Fritzensee, Kapelle Rellseck, Breitspitz, Titelbild, Wiegensee © Löwen Hotel Montafon
Steinkreise © Jürgen Zudrell, Kristberg

Löwen Newsletter

Immer bestens informiert: jetzt zum Newsletter anmelden und keine Angebote verpassen!